Filtrer
Littérature
-
Le commissaire Dupin et son équipe s'apprêtent à se détendre en forêt de Brocéliande, la plus grande de Bretagne. C'est le « dernier royaume des fées », l'épicentre breton du fantastique. Auparavant, Dupin doit interroger pour le compte d'un collègue parisien le directeur du Centre de l'Imaginaire arthurien. Manque de bol, quand il se présente, c'est sur un cadavre qu'il tombe.
La victime appartenait à un groupe de scientifiques, fine fleur de la recherche arthurienne, au sein duquel règnent inimitiés, rivalités, jalousies. L'un d'eux est peut-être l'assassin... mais pour quelle raison ?
-
Trégastel... Brise légère, bleu lumineux du ciel allié au turquoise de la mer. Et à ces fantastiques rochers de granit rose parsemant la côte qui ont donné à cette région des Côtes-d'Armor son nom poétique. Un spectacle d'une beauté à couper le souffle pour un tête-à-tête en amoureux. Dupin et Claire sont en vacances. Le bonheur ?
Pour Dupin, l'enfer ! Rien ne le rend plus nerveux que ce repos obligé, pourtant fermement prescrit par sa compagne, inquiète de son hyperactivité.
Alors qu'il se promène dans le jardin de l'hôtel l'Île Rose, Dupin apprend qu'on a volé une statue dans la chapelle Sainte-Anne. Bientôt, le commissaire est informé, de la bouche de l'hôtelier, de la mort suspecte d'une inconnue...
Enfin de l'action pour Dupin !
-
Kommissar Dupins dritter Fall - jetzt als KiWi-Taschenbuch In den spektakulären Salzgärten auf der Guérande-Halbinsel geht gerade die Sonne unter. Der Veilchenduft des Fleur de Sel liegt in der Luft, von dem die alten Salzbauern erzählen, er erzeuge bisweilen Wahnvorstellungen. So kommt es Kommissar Dupin tatsächlich vor, als aus heiterem Himmel auf ihn geschossen wird. Dabei wollte er sich in den Salinen nur nach ein paar mysteriösen Fässern umsehen, auf die ihn Lilou Breval, eine befreundete Journalistin, hingewiesen hat. Doch dann verschwindet Lilou spurlos. Zwischen dem malerischen Golfe du Morbihan und dem atemberaubenden Land des Salzes begibt sich Kommissar Dupin in eine aufreibende Ermittlung, die seine bislang persönlichste wird. Er stößt dabei nicht nur auf die energische Kommissarin Rose, sondern vor allem auf falsche Alibis, gewaltige Interessenkonflikte, dramatische Zerwürfnisse - und immer wieder auf urbretonische Geschichten.
-
Hochseefischer, Delfinforscher, Schmuggler und eine sagenumwobene Insel mitten im rauen Atlantik. Nie wieder wollte Kommissar Dupin auf dem Meer ermitteln.
-
Ein Verbrechen im Herzen Concarneaus - Kommissar Dupin ermittelt vor der eigenen Haustür Concarneau, die »blaue Stadt« am Meer, kurz vor den Pfingsttagen. In der berühmten Altstadt Ville Close feiern die Bretonen mit Musik und Tanz den Auftakt des Sommers, und alles könnte so wunderbar heiter sein. Gäbe es nicht plötzlich einen Toten - genau vor Kommissar Dupins Lieblingsrestaurant, dem Amiral. Doch damit nicht genug: Ausgerechnet in diesen Tagen sind Dupins Inspektoren beurlaubt und Nolwenn unerreichbar. Gemeinsam mit zwei neuen Kolleginnen widmet sich der Kommissar der alles entscheidenden Frage: Wer hatte es auf Docteur Chaboseau abgesehen? Einen Arzt, der großes Ansehen genoss und aus einer der einflussreichsten Familien der Gegend stammte. Weder dessen Frau noch seine engsten Freunde, ein stadtbekannter Apotheker und ein Weinhändler, können sich einen Reim darauf machen. Könnte es etwas mit den Vorlieben des Arztes zu tun haben, der nicht nur Kunstsammler war, sondern auch in bretonische Brauereien und traditionelle Fischkonservenfabriken investierte? Während Dupin noch fieberhaft nach Anhaltspunkten sucht, kommt es zu einem Anschlag, der die gesamte Stadt in Aufruhr versetzt. So spannend wie stimmungsvoll macht dieser Krimi das wunderschöne Städtchen Concarneau zum Protagonisten: Seine Häfen und Strände, seine Galerien und Restaurants, seine Traditionen und seine ganz besondere Geschichte. Und natürlich: seine Bewohner!
-
Zehn Seemeilen vor Concarneau: Die sagenumwobenen Glénan-Inseln wirken mit ihrem weißen Sand und kristallklaren Wasser wie ein karibisches Paradies - bis eines schönen Maitages drei Leichen angespült werden. Das hat Kommissar Dupin gerade noch gefehlt: eine wackelige Bootsfahrt am frühen Morgen, ein nervtötender Präfekt, zu wenig Kaffee und keinerlei Anhaltspunkte. Wer sind die Toten? Wurden sie Opfer des heftigen nächtlichen Unwetters? Zuerst deutet alles darauf hin. Doch dann führen die Ermittlungen den Kommissar tief in die Geschichte der Inseln und ihrer eigensinnigen Bewohner und bringen eine dramatische Gewissheit ans Licht
-
Bretonische Geheimnisse: Kommissar Dupins Siebter Fall (Kommissar Dupin Ermittelt, Band 7)
Jean-Luc Bannalec
- Kiwi
- 26 Juin 2018
- 9783462052015
Bretonischer Spätsommer im sagenumwobenen Artus-Wald und verschrobene Wissenschaftler auf der Jagd nach ewigem Ruhm. Der Wald von Brocéliande mit seinen malerischen Seen und Schlössern ist das letzte verbliebene Feenreich - glaubt man den Bretonen. Unzählige Legenden aus mehreren Jahrtausenden sind hier verortet. Auch die von König Artus und seiner Tafelrunde. Welche Gegend wäre geeigneter für den längst überfälligen Betriebsausflug von Kommissar Dupin und seinem Team in diesen bretonischen Spätsommertagen? Doch ein ermordeter Artus-Forscher macht dem Kommissar einen Strich durch die Rechnung. Gegen seinen Willen wird Dupin kurzerhand zum Sonderermittler ernannt in einem brutalen Fall, der schon bald weitere Opfer fordert. Was wissen die versammelten Wissenschaftler über die jüngsten Ausgrabungen in der Gegend? Wie stehen sie zu dem Vorhaben, Teile des Waldes in einen Vergnügungspark umzuwandeln? Und warum rückt keiner von ihnen mit der Sprache raus? Schon bald ist selbst Nolwenn, Dupins sonst so unerschütterliche Assistentin, in Sorge - und das will wirklich etwas heißen. Geheimnisvoll, raffiniert und spannend - im siebten Fall der Erfolgsserie von Jean-Luc Bannalec ermitteln Commissaire Dupin und seine Inspektoren im Herzen der Bretagne.
-
Während Claire die Ruhe am Meer zu genießen scheint, nutzt Kommissar Dupin jede Gelegenheit, das Strandhandtuch zu verlassen. Das fabelhafte Abendessen auf der Hotelterrasse und die Gerüchte über eine geklaute Heiligenstatue gehören zu den wenigen spannenden Momenten seiner Urlaubstage. Doch dann verschwindet eine Touristin spurlos und es wird ein Anschlag auf eine Abgeordnete verübt, die mit den lokalen Landwirten im Clinch liegt. Wenig später erschüttert der Fund einer Leiche den bretonischen Küstenort. Heimlich nimmt Dupin mithilfe der Dorfbewohner die Ermittlungen auf, schließlich dürfen Claire und seine Kollegen aus Concarneau nichts mitbekommen, sie haben ihm strengste Erholung verordnet. Zwischen verwunschenen Tälern, traumhaften Stränden und einer leuchtend bizarren Felslandschaft entwickelt sich ein abgründiger Fall.
-
Hochsaison in der Bretagne: Im malerischen Künstlerdorf Pont Aven wird an einem heißen Julimorgen der hochbetagte Besitzer des berühmtesten Hotels am Platz brutal erstochen aufgefunden. Kommissar Dupin, eingefleischter Pariser und zwangsversetzt ans Ende der Welt, übernimmt den Fall und stößt in der bretonischen Sommeridylle auf ungeahnte Abgründe ...
-
Les disparus de Trégastel ; une enquête du commissaire Dupin
Jean-Luc Bannalec
- Presses de la Cité
- Terres De France
- 28 Mars 2019
- 9782258152496
Trégastel... Brise légère, bleu lumineux du ciel allié au turquoise de la mer, au rose du sable. Et à ces fantastiques rochers de granit rose parsemant la côte qui ont donné à cette région des Côtes-d'Armor son nom poétique. Un spectacle d'une beauté à couper le souffle pour un tête à tête en amoureux. Dupin et Claire son en vacances. Deux semaines entières. Le bonheur ?
Pour Dupin, l'enfer ! Rien ne le rend plus nerveux que ce repos obligé, pourtant fermement prescrit par sa compagne, Claire, inquiète de son hyperactivité.
Alors qu'il se promène dans le jardin de l'hôtel l'Ile Rose, Dupin apprend qu'on a volé une statue dans la chapelle Sainte-Anne. Bientôt, le commissaire est informé, de la bouche de l'hôtelier, de la mort suspecte d'une inconnue...
Enfin de l'action pour Dupin !